Berman et al. (1977): Federal Programs supporting educational change – Factors affecting implementation and continuation. Office of Education. Washington D.C., Vol. 7, 1977.

BMI (2019): Verstetigung des Aktionsprogramms regionale Daseinsvorsorge (ArD) in 21 Modellregionen - Studie im Rahmen des MORO „Netzwerk Daseinsvorsorge“, MORO Forschung. Heft 3, 2019.

BMIBH (2019): Unser Plan für Deutschland – Gleichwertige Lebensverhältnisse überall. Schlussfolgerungen von Bundesminister Horst Seehofer als Vorsitzendem sowie Bundesministerin Julia Klöckner und Bundesministerin Dr. Franziska Giffey als Co-Vorsitzenden zur Arbeit der Kommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse“. Online-Publikation, Juli 2019.

BMVI (2015): Daseinsvorsorge in ländlichen Regionen Schwedens, Norditaliens, Österreichs und der Schweiz. Ergebnisbericht. BMVI-Online-Publikation, Heft 2, 2015.

BMVI (2016): Regionalstrategie Daseinsvorsorge – Leitfaden für die Praxis. BMVI-Online-Publikation

Bojarra-Becker et al. (2016): Daseinsvorsorge und gleichwertige Lebensverhältnisse neu denken: Perspektiven und Handlungsfelder, Positionspapier aus der ARL, No. 108, Verlag der ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Hannover.

Hanh et al. (2009): Development of a framework for evaluating the sustainability of community-based dengue control projects. In: the American journal of tropical medicine and hygiene. Vol. 80, No. 2, 2009. Pp. 312-318.

Kersten et al. (2015): Regionale Daseinsvorsorge - Begriffe, Indikatoren, Gemeinschaftsaufgabe. Gutachten im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung. WISO Diskurs, Januar 2015.

Krautscheid (2009): Die Daseinsvorsorge im Spannungsfeld von europäischem Wettbewerb und Gemeinwohl. Eine sektorspezifische Betrachtung. VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Scheirer (2005): Is sustainability possible? A review and commentary on empirical studies of program sustainability. In: American Journal of Evaluation. Vol. 26, No. 3, 2005. Pp. 320-347.