English
Kontakt English
InDaLE: Innovative Ansätze der Daseinsvorsorge in ländlichen Räumen – Lernen von Erfahrungen anderer europäischer Länder für Deutschland
Forschungsprojekt
Forschungsprojekt
Zur Übersicht
Forschungsansatz
Länderporträts
Daseinsvorsorgebereiche
Untersuchte Projekte
Publikationen
Publikationen
Zur Übersicht
Veröffentlichungen
Vorträge
Team
Team
Zur Übersicht
Forschungsteam
Projektbeirat
News und Pressemitteilungen
News und Pressemitteilungen
Zur Übersicht
News
Pressemitteilungen

Herzlich Willkommen

Das Verbundprojekt InDaLE untersucht innovative, verstetigte Projekte der Daseinsvorsorgeerbringung im europäischen Ausland und ihre Übertragbarkeit auf ländliche Räume in Deutschland

Projektlaufzeit: 01.01.2020-31.12.2022 / Betreuung der Webseite bis 12/2023

Dezember 2023
InDaLE – Info-Broschüre veröffentlicht

Die Broschüre enthält kompakte Projektinformationen, die wichtigsten Untersuchungsergebnisse und unsere darauf basierenden Handlungsempfehlungen

Oktober 2022
Beitrag zur Governance der Daseinsvorsorge in UTB-Sammelband erschienen

Beitrag von InDaLE Mitarbeitern in Sammelband "Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung" erschienen.

22.08.2022
Fachtagung in Loccum
VONEINANDER LERNEN – UMSETZEN – VERSTETIGEN

Vom 13.07.2022 -14.07.2022 wurden die Ergebnisse des Forschungsprojekts in Loccum zur Diskussion gestellt

22.08.2022
Fachtagung in Loccum
VONEINANDER LERNEN – UMSETZEN – VERSTETIGEN

Rainer Danielzyk stellte sich unseren Fragen am 14. Juli 2022 in der Evangelischen Akademie Loccum am Rande der Tagung.

23.05.2022
InDaLE-Expert:innen Workshop in Hannover

Am 23. Mai 2022 veranstaltete das InDaLE-Projektkonsortium einen eintägigen Expertenworkshop in Hannover.

09.05.2022
Teilnahme an der 25. Jahrestagung des AK Ländliche Räume der Deutschen Gesellschaft für Geographie

Zwischen dem 5. und 7. May 2022 fand die 25. Jahrestagung des AK Ländliche Räume der Deutschen Gesellschaft für Geographie in Bautzen statt.

08.03.2022
InDaLE-Projektklausur in Springe

Das InDaLE-Projektteam kam seit Beginn der Pandemie zum ersten Mal vom 07.03.2022-08.03.2022 wieder in Präsenz zusammen.

01.03.2022
Zwei Beiträge in der Zeitschrift European XXI erschienen

Im Rahmen der Zeitschrift Europa XXI zum Thema “The Geography and Governance of Infrastructure Provision” hat das Team zwei Beiträge veröffentlicht.

21.02.2022
Oldenburger Forschungsnotizen

Erwachsenenbildung auf dem Land: Lernen von Schottland und Schweden

23.09.2021
Vortrag im Panel „Anticipatory Governance“ bei der NEEDS-Konferenz 2021

Präsentation der vorläufigen Ergebnisse der Forschung zweier Mitglieder des InDaLE Teams über Feuerwehr- und Rettungsdienste.

Alle Meldungen anzeigen

Letzte Änderung: 04.06.24

So erreichen Sie uns
Kontakt
  • Kontakt
  • © 2025:  InDaLE
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Menü
  • Forschungsprojekt
  • Publikationen
  • Team
  • News und Pressemitteilungen
  • Kontakt